Search
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Home

Willkommen beim großen

Online Casinos Schweiz

gamblepilot ist die vertrauenswürdige Plattform für alle Spieler aus der Schweiz, die nach den besten Online-Casinos und Bonusangeboten suchen.

Search
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

Our Top Casinos Recommendations for November 2021

Every month we re-evaluate the online casinos listed with us based on various criteria. Only the best and fairest casinos make it into our top list. More detailed information on how we rate and review online casinos can be found here.

Lizenzierte Schweizer Casinos

In der Schweiz gibt es seit 2019 ein neues Bundesgesetz über Geldspiele (BGS), dass den Markt reguliert. Davor war der Schweizer Markt unreguliert und jeder konnte seine Spiele dort anbieten. Jetzt gibt es strenge Vorgaben, die jeder Anbieter erfüllen muss, bevor er eine Lizenz erhält. Seither sind die lizenzierten Online Casinos in der Schweiz sehr überschaubar.

Die Eidgenössische Glücksspielbehörde (ESBK) kontrolliert und reguliert die einzelnen Casinos. Sie überwachen das Angebot im Internet und gehen streng gegen illegales Glücksspiel in der Schweiz vor. In erster Linie sollen alles Spieler dadurch geschützt werden. Mit dem Geldspielgesetz wurde ein rechtlicher Rahmen zum Verbraucherschutz geschaffen. Dadurch kannst du dich ohne Bedenken bei den lizenzierten Casinos anmelden und spielen.

Lizenzen waren schon immer sehr wichtig für die Seriosität eines Online Casinos. Wenn du früher gespielt hast, waren Lizenzen von den MGA (Malta Gaming Authority) zum Beispiel ein wichtiger Indikator für ein sicheres Spielumfeld. Die dortigen strengen Regeln führen auch dazu, dass du weißt, alles läuft fair und geregelt ab. Um einen seriöses Online Casino in der Schweiz zu finden, schaust du am besten auf unsere Seite. Wir verraten dir aber auch die wichtigsten Kriterien, die einen seriösen Anbieter ausmachen.

Kriterien für ein seriösen Anbieter

Die Online Casinos in der Schweiz erscheinen auf den ersten Blick sehr ähnlich. Die Unterschiede liegen oft nur im Detail und werden erst beim genaueren Hinsehen deutlich. Damit du dich damit nicht auseinandersetzen musst, haben wir das für dich übernommen. Unser Team hat sich mit den Online Casinos in der Schweiz genau auseinandergesetzt und auf gamblepilot.com findest du alle seriösen Anbieter mit einer Schweizer Lizenz. Wir haben die Plattformen selbst getestet und nach unseren festgelegten Kriterien bewertet. Dadurch werden sie vergleichbar und können trotz ihrer Unterschiede gleichermaßen bewertet werden. Wir achten dabei hauptsächlich auf:

  • Seriosität und Partnerschaft (Lizenz)
  • Spielauswahl und renommierte Software Anbieter
  • Sicherheitsstandards und Zertifikate (Bspw: eCOGRA Siegel)
  • Verschiedene Zahlungsmöglichkeiten (auch Cryptowährungen)
  • Bonusangebote (Neukundenbonus und Bestandskundenbonus)
  • Erreichbarkeit und Freundlichkeit des Kundensupports

Ein vertrauenswürdiges Casino hat bei allen Punkten gut abgeschnitten. Nur dann findest du den Anbieter auch auf unserer Seite. Wir wollen, dass du das beste Spielerlebnis hast. Nur dann kannst du dich gut unterhalten lassen und hast auch eine faire Gewinnchance. Es sollte immer das Spielen und nicht primär das Gewinnen im Fokus stehen. Und trotzdem wissen wir genau, dass gewinnen am meisten Spaß macht. Spiele jedoch immer verantwortungsvoll und verliere nicht den Überblick über dein Spielverhalten.

Wissenswertes über legales Glücksspiel

Seit Anfang 2019 gilt das Geldspielgesetz in der Schweiz, das den Markt reguliert. Online Casinos können eine Lizenz beantragen, wenn sie die strengen Kriterien erfüllen. Zum einen müssen Online Casinos immer in der Schweiz einen Partner haben. Das heißt, sie müssen an ein landbasiertes Casino angeschlossen sein und mit ihm zusammenarbeiten. Daher findest du im Live Casino Bereich oft auch Übertragungen direkt aus dem jeweiligen Casino. Alles Casinos, die eine Schweizer Lizenz beantragen müssen außerdem folgende Punkte erfüllen:

  • Sitz bzw. Niederlassung in der Schweiz
  • Nachweis über einwandfreie Geschäftstätigkeit
  • Unabhängige Geschäftsleitung
  • Finanzielle Stabilität des Anbieters
  • Bereits über Renommee verfügen

Viele Online Casinos haben sich durch die Regulierung des Marktes aus der Schweiz zurückgezogen. Das liegt in erster Linie daran, dass keine unbegrenzte Zahl an landbasierten Casinos vorhanden ist. Somit können auch nur wenige Lizenzen für Online Casinos ausgegeben werden.

Blacklist der ausländischen Online Casinos

Viele der renommierten Anbieter sind nicht mehr auf dem Markt zu finden. Aber dennoch gibt es nach wie vor viele ausländische Online Casinos, die keine Schweizer Glücksspiellizenz haben. Aus dem Grund gibt es von der Eidgenössischen Glücksspielbehörde auch ein regelmäßiges Update der aktuellen Blacklist. Hier werden alle Online Casinos aufgeführt, die trotz dem Verbot ihre Spiele in der Schweiz anbieten.

Mit dem Geldspielgesetz ist erstmals in der Schweiz eine Art Internetzensur genehmigt worden. Wer auf der Blacklist landet, der kann mit einer behördlichen Netzsperre rechnen. Das soll den Markt vor einer Flut an illegalen Anbietern bewahren. Die Casinos ohne Schweizer Lizenz sind unter anderem deswegen unerwünscht, weil sie nicht kontrolliert werden können. Sie zahlen zudem keine Steuern in der Schweiz, wodurch sie für die lizenzierten Casinos zur unfairen Konkurrenz werden. Du als Spieler wirst derzeit nicht belangt, wenn du in einem ausländischen Casino spielst. Du musst aber immer bedenken, wenn du dort spielst, trägst du auch das volle Risiko selbst. Du hast keine rechtliche Grundlage, um gegen einen Anbieter vorzugehen, wenn es Probleme gibt. Besonders bei Casinos, die gar keine Lizenz haben, musst du vorsichtig sein. Denn viele verschwinden schneller wieder als sie auf den Markt gekommen sind. Bei einem illegalen Anbieter besteht außerdem die Gefahr, dass er gesperrt wird. Dann kannst du dich nicht mehr anmelden, um dein Guthaben noch auszuzahlen.

Darauf musst du bei Online Casinos Schweiz achten

Wir können dir lediglich eine Auswahl an seriösen Online Casinos anbieten. Die Plattformen sind vertrauenswürdig und du kannst ohne Probleme bei ihnen spiele und musst dir keine Sorgen machen. Gerade im Internet ist immer Vorsicht geboten, da es doch laufend schwarze Schafe gibt. Bei welchem Casino du dich am Ende anmeldest, das musst du selbst entscheiden. Dabei ist es wichtig, dass du dich gut fühlst und dir das Design zusagt. Auf folgende Kriterien solltest du bei deiner Auswahl achten:

  • Schau nach den seriösen Lizenzen, die ein Online Casino hat. Natürlich findest du bei uns nur Casinos mit einer Lizenz. Aber es ist immer ein gutes Zeichen, wenn ein Anbieter gleich mehrere Lizenzen vorweisen kann. Idealerweise hat das Casino noch weitere Lizenzen von der Malta Gaming Authority, der UK Gambling Commission oder aus Curacao.
  • Das Spielangebot muss zu deinen Vorlieben passen. Durch die Vielzahl an Software Herstellern ist die Auswahl mittlerweile so groß, dass du sicher ein Lieblingsspiel findest. Die Qualität der Spiele ist sehr gut, aber es gibt trotzdem einige Unterschiede. Besonders das Live Casino Angebot kann durch die Live Übertragungen aus den landbasierten Casinos variieren.
  • Ein Casino Bonus wird dir fast immer angeboten. Du musst aber den finden, der zu deinem Spielverhalten passt. Dabei kommt es auf deine Einzahlungslimits an und vor allem wie du mit dem kostenlosen Guthaben spielen möchtest. Wenn du lieber Freispiele statt einem Einzahlungsbonus nutzen möchtest, solltest du darauf achten, dass mehr davon vorhanden sind. Nicht nur das Neukundenangebot auch die regelmäßigen Boni können ausschlaggebend für eine Entscheidung sein.
  • Kundensupport für Schweizer Kunden ist ein wichtiger Punkt. Die meisten Online Casinos sind nicht nur in der Schweiz aktiv. Daher ist es umso wichtiger zu schauen, dass du den gleichen Support für deine Fragen und Anliegen bekommst. In der Regel gibt es immer einen Live Chat und Kontakt per Mail. Nur noch selten wirst du eine Hotline finden.
  • Ein- und Auszahlungen sollten einfach funktionieren. Bei den angebotenen Zahlungsmöglichkeiten wird sicher eine Option dabei sein, die für dich problemlos einsetzbar ist. Am sichersten und schnellsten sind E-Wallets, aber auch Crypto Transaktionen nehmen an Beliebtheit zu. Die Casinos mit Lizenz in der Schweiz haben auch Schweizer Franken als Währung. Dadurch ersparst du dir einen Wechselkurs, der sich täglich ändern kann.

Steuer auf Glücksspielgewinne in der Schweiz

Immer wieder sind Steuern ein großes Thema, so auch ein der Schweiz. Dem Finanzamt möchtest du die Steuern sicher nicht vorenthalten, denn bei Steuerbetrug sind die Schweizer Behörden sehr streng. Generell gilt aber die Regel, dass Gewinne beim Glücksspiel steuerfrei sind. Du musst den Gewinn also weder melden noch nachträglich versteuern. Für die Online Casinos in der Schweiz gilt der Steuerfreibetrag bis zu einer Summe von 1 Million CHF. Alles darüber hinaus muss doch versteuert werden.

Sprich ab einer Gewinnsumme von 1.000.001 CHF wir die sogenannte Verrechnungssteuer von 35% fällig. Diese Ausnahmeregel gilt allerdings nur für Gewinne im Online Casino. Wohingegen ein Gewinn in der Höhe versteuerst du sicher gern. Denn das bedeutet, dass du richtig Glück hattest und einen Jackpot geknackt hast. Die Verrechnungssteuer ist mit 35% zwar nicht wenig, aber du kannst dich trotzdem noch über einen satten Gewinn freuen.

Bonusangebote in Online Casinos Schweiz

Einer der großen Vorteile von Online Casinos sind die Bonusangebote. Sie gehören bei jedem Anbieter schon dazu und sind gar nicht mehr aus der Online Spielewelt wegzudenken. Es ist zwar kein Anbieter verpflichtet dir ein Bonus anzubieten, aber es macht dennoch jeder. Der Konkurrenzkampf ist dann doch zu groß, um darauf zu verzichten. Wenn du dich für ein Online Casino in der Schweiz entscheidest, solltest du die Promotions auch beachten.

Kostenloses Guthaben oder Freispiele als Bonus sind zwar ein tolles Extra, aber nicht ausschlaggebend für deine Entscheidung. Denn die Spiele und der Wohlfühlfaktor sind deutlich wichtiger. Und dennoch kann der Bonus entscheiden, wenn du dir bei verschiedenen Casinos sonst unsicher bist. Wenn du dir die Angebote anschaust, dann sind die Bedingungen ebenso entscheidend. Du musst dein Spielverhalten dagegensetzen. Denn der Bonusbetrag ist manchmal gar nicht so entscheidend. Die maximale Bonussumme bekommst du in der Regel nur für den maximalen Einzahlungsbetrag. Wenn du aber gar nicht so viel einzahlen willst, dann kann ein anderer Bonus besser sein.

Es gibt den besten Bonus in der Regel, wenn du dich anmeldest. Sprich nach der Registrierung wartet ein Willkommensbonus auf dich. Der besteht oft aus Bonusguthaben für die Ersteinzahlung und Freispielen dazu. Aber auch später kannst du immer wieder als treuer Kunde von vielen Bonusangeboten profitieren. Es gibt feste Aktionen, die regelmäßig stattfinden. Aber immer wieder gibt es besondere Boni, die du zu Feiertagen oder einem bestimmten Anlass bekommst. Am häufigsten handelt es sich dabei um einen der folgenden:

  • Einzahlungsbonus
  • Freispielbonus
  • Cashback Bonus

Egal aus welchem Anlass oder wie häufig du einen Bonus bekommst, es ist meistens kostenloses Guthaben oder Freispiele. In den letzten Jahren hat sich auch der Cashback Bonus als fester Bestandteil in den Casinos etabliert. Der Unterschied zu den anderen Boni ist, dass du erst spielen musst. Wenn du verlierst, bekommst du einen Teil deines Guthabens wiedererstattet und kannst damit erneut spielen und vielleicht gewinnen.

Bonusbedingungen in der Schweiz

Ein Bonus ist ein tolles Geschenk vom Casino, aber du bekommst es nicht einfach so. Jeder Bonus hat auch Bonusbedingungen, die du erfüllen musst, wenn du den Bonus annimmst. Wichtig dabei ist, dass du nachschaust wie lange er gültig ist. Gerade bei Freispielen ist das ein Thema, denn sie können schnell verfallen, wenn du sie nicht sofort nutzt. Es geht bei den Bonusangeboten auch immer ein wenig um die Einschränkungen. Je nachdem welche Spiele ausgeschlossen sind, kannst du entscheiden, ob es sich für dich lohnt. Gerade Live Casino Spiele sind oft ausgenommen und der Bonus kann nur bei Slots eingesetzt werden. Bei Freispielen geht das noch weiter, denn die können meistens nur bei wenigen Spielen genutzt werden.

Umsatzbedingungen im Online Casino

Die wichtigste Bedingung von allen sind die Umsatzbedingungen. Im Grunde hat sie jeder Bonus, lediglich die Höhe unterscheidet sich bei jedem Bonus aufs Neue. Daher musst du auch bei jedem Bonus im gleichen Casino danach schauen. Gehe nie davon aus, dass in einem Casino die Bonusbedingungen jedes Mal gleichbleiben. Die Umsatzbedingungen werden bei einem seriösen Online Casino in der Schweiz immer transparent angegeben und aufgelistet. Es gibt dabei keinen versteckten Haken, der das Angebot erst im Nachhinein unattraktiv macht. Das kostenlose Guthaben muss in der Regel ein bestimmtes Mal umgesetzt werden. Die Anforderungen variieren vom 20-40-fachen des Betrags. Das bedeutet, dass du zunächst mit deinen Gewinnen spielen musst, bis du das Umsatzziel erreicht hast. Erst dann kannst du dir vorhandenes Guthaben auszahlen lassen. Davor wird jeder Auszahlungsversuch abgelehnt.

Solltest du es nicht schaffen in der vorgegebenen Zeit das Umsatzziel zu erreichen, wird der Bonus und die damit erzielten Gewinne gelöscht. Es bietet sich also an, lieber auch die Gewinne einzusetzen und damit zu spielen. Denn entweder schaffst du es dein Umsatzziel zu erreichen oder du hast das maximale Spielerlebnis mit dem kostenlosen Guthaben ausgenutzt. Und in erster Linie geht es immer um deine Unterhaltung und deinen Spaß. Denk daran, dass ein Gewinn zwar ein positiver Nebeneffekt ist, aber dein Entertainment im Vordergrund stehen muss.

Illegale Casinos in der Schweiz

Es ist nicht einfach eine Schweizer Glücksspiellizenz zu bekommen. Die Anbieter müssen viele Kriterien erfüllen und dürfen erst dann ihr Angebot in der Schweiz präsentieren. Mit dem Bundesgesetz für Geldspiele ist für alle anderen Online Casinos ein verbot erlassen worden. Das heißt, dass Casinos aus dem Ausland ihre Spiele nicht mehr in der Schweiz anbieten dürfen. Mit dem Gesetz ist auch die Netzsperre eingeführt worden. Das heißt, dass Seiten, die auf einer Blacklist stehen, weil sie ohne Erlaubnis Glücksspiel anbieten, werden gesperrt. Sie sind in dem Fall nicht mehr für Schweizer Spieler zugänglich. Immer wieder versuchen Anbieter den Schweizer Markt illegal zu erobern, aber kommen meistens nicht sehr weit.

Du solltest darauf achten, dass du immer bei einem seriösen Anbieter spielst. Beim Geldspielgesetz steht der Spielerschutz im Fokus, der gewährleistet werden soll. Natürlich kannst du auch ein faires Spiel bei Casinos mit einer MGA Lizenz beispielsweise finden. Allerdings trägst du dann das volle Risiko. Sei vorsichtig bei Online Casinos, die gar keine Lizenz haben, denn hier handelt es sich oft um unseriöse Plattformen. Du als Spieler kannst nicht belangt werden, wenn du bei einem Online Casino aus dem Ausland spielst. Allerdings kannst du bei Problemen nicht aus das schweizerische Rechtssystem zurückgreifen.

Im Übrigen solltest du keinen VPN nutzen, um die Netzsperre zu umgehen oder doch bei einem Online Casino registriert zu werden. Die Nutzung von VPN’s wird in den AGB’s der seriösen Online Casinos immer ausgeschlossen. Solltest du gewinnen und dein Standort wird im Anschluss durch die Verifizierung deiner Daten bekannt, kann das Casino die Auszahlung verweigern. Im schlimmsten Fall wird der Gewinn komplett storniert und du wirst von der Seite ausgeschlossen.

Sicherheit im Online Casino

Im Internet spielt die Sicherheit eine besonders große Rolle. Sie ist nicht nur bei den Zahlungsmethoden wichtig, zu denen wir später noch kommen werden. Die seriösen Anbieter haben hohe Sicherheitsstandards. Damit wollen sie ihren Kunden das beste Spielumfeld bieten, bei dem man sich entspannt den Spielen widmen kann. Es werden viele Informationen von dir und anderen Kunden an das Casino übermittelt. Außerdem gibt es viele Echtgeld Transaktionen, daher sollten die gleichen Sicherheitsvorkehrungen wie bei deiner Bank vorhanden sein.

Die gesamte Website eines seriösen Online Casinos ist verschlüsselt und die Daten werden ebenfalls so übermittelt, damit sie nicht abgefangen werden können. Alle Informationen zu den Sicherheitsvorkehrungen findest du bei einem Online Casino in der Schweiz transparent auf der Startseite. Es werden auch laufend Updates eingepflegt, sodass du immer die aktuellsten und besten Sicherheitsmaßnahmen finden kannst. Um dir ein sicheres Spielumfeld bieten zu können, müssen aber auch Verifizierungen sein. Sie sind zeitaufwendig, aber dienen der Sicherheit aller Spieler der Casino Plattform.

Spielauswahl im Casino in der Schweiz

Einer der wichtigsten Punkte im Online Casino in der Schweiz ist die Spielauswahl. Denn die Spiele sorgen für dein Entertainment. Wenn du dich für ein Casino entscheidest, solltest du im Vorfeld immer überprüfen, ob deine Lieblingsspiele auch vorhanden sind. Nahezu jedes Online Casino in der Schweiz hat eine große Spielauswahl, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Die beliebtesten Spiele sind in der Regel immer vorhanden. Das liegt vor allem daran, dass die meisten Anbieter mit den renommierten Software Herstellern arbeiten. Das ist gleichzeitig auch immer ein gutes Zeichen für mehr Seriosität. Denn die Spieleentwickler suchen sich aus mit dem sie arbeiten.

Neben den großen Herstellern gibt es auch kleine Studios, die für ein wenig Abwechslung sorgen und nicht überall vorhanden sind. Aber nichts destotrotz findest du immer viele Slots und auch die traditionellen Tischspiele. Die gibt es manchmal in verschiedenen Versionen und im Live Casino. Die Live Croupiers sorgen dabei für mehr Spaß und ein authentisches Flair. Alternativ gibt es Spiele wie Bingo, Keno, Craps oder Rubbelkarten. Für was du dich entscheidest liegt dann ganz bei dir, die Auswahl ist jedoch vorhanden.

Video Slots in der Schweiz

Die Auswahl an Slots ist heutzutage riesig. Es gibt zum einen die klassischen Slots, sie sind einfach zu verstehen. Dabei gibt es meistens nur 3 Walzen und maximal 10 Gewinnlinien. Auf viele Extras wird dabei bewusst verzichtet. Die ganzen Features findest du dafür in den Video Slots. Die hochauflösenden Grafiken und Animationen bringen dir ein völlig anderes Spielerlebnis als die klassischen Slots. Bei den Video Slots steht die Unterhaltung im Vordergrund. Dabei hast du die Wahl zwischen den unterschiedlichsten Themen und Designs.

Besonders die Bonusspiele sind von großem Interesse. Dabei kann es sich einfach nur um Freispiele mit Multiplikatoren handeln. Es können aber auch eigene Mini Spiele sein, die sich beim Aktivieren der Bonusrunde öffnen. Die Bonusspiele sind daher so beliebt, weil du mit den Multiplikatoren deine Gewinne schnell vervielfachen kannst. Deine Gewinne sind jedenfalls immer deutlich besser als in dem Basisspiel. Die verschiedenen Themenwelten bieten dir dabei immer beste Unterhaltung. Du kannst entscheiden was du gerne spielen möchtest. Die Auswahl ist so groß, dass du dich schwer tun wirst alle auszuprobieren. Und jeden Monat bringen die Software Entwickler neue Spiele auf den Markt.

Bingo und Keno

Bingo ist wegen seiner Einfachheit sehr beliebt. Das Spiel ist ein reines Unterhaltungsspiel und kann viel Spaß machen. Während es oft ein etwas angestaubtes Image hat, gibt es im Online Casino mittlerweile viele Varianten. Auch in der Schweiz kannst du die unterschiedlichsten Versionen von Bingo finden. Ebenso wie Keno, denn das Spiel ist ebenfalls einfach und eine spannende Alternative. Es handelt sich dabei um eine Kombination aus Lotto und Bingo. Du wählst deine Zahlen selbst aus mit denen du spielen möchtest. Wenn du Glück hast und sie gehören zu den gezogenen Nummern, dann gewinnst du. Wobei der Gewinn immer abhängig ist von der Anzahl richtig getippter Felder.

Poker

Ohne Zweifel gehört Poker zu den bekanntesten Kartenspielen der Welt. Es darf in einem seriösen Online Casino in der Schweiz natürlich nicht fehlen. Dabei gibt es eine ganze Rubrik rund um das Thema Poker. Denn es gibt mittlerweile so viele verschiedene Varianten, dass die Auswahl sehr groß ist. Du kannst Video Poker spielen, sprich am Slot oder auch im Live Casino. Die häufigsten Formen sind Texas Hold’em oder Three Card Poker. Beide findest du in eigentlich jedem Casino. Beim Poker handelt es sich auch um mehr Strategie als Glück. Das solltest du immer im Hinterkopf behalten. Denn wer beim Poker gewinnen möchte, der braucht Erfahrung und muss geschickt spielen können.

Andere erfahrene Spieler, die fast schon Profis sind, können im echten Casino abschrecken. Vielleicht traust du dich gar nicht erst dein Glück zu versuchen. Wenn du im Schweizer Online Casino spielst, dann brauchst du keine Scheu haben. Im Idealfall startest du mit Videopoker. Hier kannst du deine Erfahrungen sammeln und verschiedene Spielstrategien austesten. Du spielst nur gegen den Computer, daher können dich andere Spieler nicht abhalten. Wenn du das Gefühl hast, das Spiel zu beherrschen, kannst du in das Live Casino wechseln. Hier gibt es Poker auch mit echten Croupiers.

Live Casino Tischspiele

Diese Spiele sind sehr traditionell und daher auch immer noch so beliebt. Die Live Casino Tischspiele sind Roulette, Baccarat und Blackjack Du kannst sie zwar auch am Slot spielen, aber mit einem Live Dealer machen sie gleich doppelt so viel Spaß. Du hast das Gefühl als würdest du in einem echten Casino sitzen und hast das richtige Glücksspiel Erlebnis. Du spielst nicht einfach an einem Automaten, sondern kannst den Croupier beobachten und sogar mit ihm kommunizieren. Im Gegensatz zum landbasierten Casino musst du auch nicht auf einen Platz am Spieltisch warten. Denn es können meistens mehr Leute Platz nehmen und mitspielen. Es gibt aber auch so viele verschiedene Varianten und Spiele, dass jeder immer einen passenden Tisch findet.

So traditionell das Live Casino auch ist, so innovative kommt es daher. Zum einen hast du die hervorragende Qualität der Übertragung. Moderne Technologie macht einen HD-Echtzeit-Stream möglich. Und nicht nur das, es gibt auch innovative Spiele. Sie sind zwar angelehnt an die Klassiker aber ganz neu interpretiert. Da ist auf jeden Fall für gute Unterhaltung gesorgt. Du kannst Dein Glück versuchen und auf das Angebot jederzeit zugreifen. Im Gegenteil zum landbasierten Casino, musst du dich nicht mal an Öffnungszeiten orientieren.

Online Casino Zahlungsmöglichkeiten in der Schweiz

Um mit Echtgeld zu spielen, musst du eine Einzahlung machen und dein Casinoguthaben aufladen. Die Anbieter haben dafür in der Regel eine Vielzahl an Einzahlungsmöglichkeiten, die du nutzen kannst. In erster Linie geht es darum, dass du einfach und sicher einzahlen kannst. Die meisten der Optionen dienen ebenso, um eine Auszahlung zu machen. Aber um im Online Casino zu starten musst du erst einmal einzahlen, daher widmen wir uns hier den Einzahlungsmethoden.

Eine große Auswahl an verschiedenen Möglichkeiten gibt es vor allem, damit du so bequem wie nur möglich eine Option auswählen kannst. Denn du sollst dich nicht damit beschäftigen eine extra Zahlmethode einzurichten oder dir ein neues Konto anzulegen. Du wählst einfach aus, was du ohnehin häufig nutzt und für dich verfügbar ist.

Beachte im ersten Moment bei dem Casino deiner Wahl auch, ob es Unterschiede bei den Gebühren gibt. Für Einzahlungen fallen für gewöhnlich zwar keine Kosten für dich an, aber du solltest immer auf Nummer sicher gehen. Die Zahlungsmethoden findest du auf der Startseite bzw. im Kassenbereich, wenn du eingeloggt bist. Fast jede Zahlung ist in Echtzeit durchgeführt und das Guthaben sofort verfügbar. Neben einigen anderen Optionen sind die folgenden am häufigsten zu finden.

Kreditkarte

Eines der häufigsten Zahlungsmittel ist die Kreditkarte. Du kannst sowohl im Internet als auch im Geschäft damit zahlen. Heutzutage hat sie fast jeder in der Geldbörse und kaum hast du deine Nummer eingegeben und bestätigt, kannst du das Guthaben auf deinem Kundenkonto finden. Du bist den Einsatz der Karte bereits gewohnt und daher sollte eine Einzahlung sehr einfach funktionieren. Einige bieten parallel auch noch ein Lastschriftverfahren an. Jedoch kann das zeitaufwendiger sein. Dann würde es dir passieren, dass du nicht sofort mit dem Einzahlungsbetrag spielen kannst. Im Gegenteil, dabei musst du warten bis die Gutschrift beim Online Casino angekommen ist. Die Kreditkarte ist die schnellere und auch sichere Lösung.

E-Wallets

In den Online Casinos sind E-Wallets die sicherste Einzahlungsmethode. Die Marktführer, die sich auf Online Casinos spezialisiert haben, sind Neteller und Skrill. Sie bieten dir das Maximum an Sicherheit, denn du musst keinerlei Informationen bzw. Kontodaten übermitteln. Du kannst einfach nur mit deiner Mailadresse einzahlen und das auch noch in Echtzeit. Gebühren sollten hierbei nicht entstehen für dich. Du musst allerdings beachten, dass du erstmal ein Konto anlegst.

Die Anmeldung ist sehr einfach und schnell gemacht. Du kannst auf das E-Walletkonto dann Geld einzahlen und das Guthaben dort verwalten. Bei den E-Wallets gibt es zwar auch eine Kreditkarte, aber es handelt sich dabei um ein Guthabenkonto. Sprich du kannst nur über das Geld verfügen, dass du eingezahlt hast. Es kann dir zeitgleich dabei helfen den Überblick über dein Budget zu behalten. Zahle einfach jeden Monat nur das Geld ein, das du zum Spielen nutzen möchtest. Wenn du in verschiedenen Online Casinos registriert bist, kannst du auf einen Blick sehen, wie viel Budget du noch hast.

PayPal

Der Anbieter Paypal gehört eigentlich auch zu den E-Wallets. Die elektronische Geldbörse funktioniert allerdings ein wenig anders als Neteller und Skrill. Zwar zahlst du auch mit deiner Mailadresse und musst keine Bankdaten weitergeben, aber es funktioniert nicht ausschließlich auf Guthabenbasis. Wenn du mit deinem Paypal Account zahlst, dann kann es ebenso passieren, dass kein Guthaben verfügbar ist. In dem Fall kannst du vorab dein Konto mit Paypal verbinden und es wird einfach abgebucht.

Du musst also nicht regelmäßig dein Budget erst dort einzahlen. Allerdings solltest du in dem Fall auf dein Einzahlungslimit achten. Das kannst du übrigens auch im Casino einstellen, sodass du nicht mehr als von dir festgelegt einzahlen kannst. Somit hast du deine Ausgaben für Glücksspiel ganz einfach im Griff.

Cryptowährungen

Die wohl sichersten Transaktionen kannst du mit Cryptowährungen durchführen. Hierfür benötigst du erst ein Crypto-Wallet. Hier kannst du alle digitalen Währungen speichern und verwalten. Alles ist digital und du kannst jederzeit darauf zugreifen. Eine der bekanntesten Währungen ist Bitcoin. Es gibt aber noch viele mehr, wie z.B. Litecoin, Ethereum, Dogecoin und viele mehr. Immer mehr Online Casinos bieten diese Option an. Dabei kannst du die Einzahlung anonym durchführen. Denn es wird lediglich dein Cryptokonto bzw. eine Transaktionsnummer benötigt. Es gibt auch spezielle Cryptocasinos, die nur die digitale Währung akzeptieren. Sie sind in der Regel aber nicht in der Schweiz lizenziert, daher solltest du überlegen, ob du dort wirklich spielen möchtest.

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.