Online Casino spielen und sich verifizieren
Die Online Casinos haben in den letzten Jahren einen steigen Zulauf festgestellt. Immer mehr Menschen spielen online. Vor allem auf dem Smartphone und Tablet sind die Slots sehr beliebt. Das liegt besonders an der modernen Technik. Dadurch kannst du nahezu überall und jederzeit spielen. Die Casinos haben ihre Angebote darauf angepasst und optimiert. Du kannst Spielautomaten auswählen, aber auch Roulette, Blackjack oder Poker spielen. Egal wonach dir ist, du findest ein passendes Spiel bei den Anbietern.
Wenn du Glück hast und gewinnst, willst du sicher deinen Gewinn auch auszahlen. Doch dann musst du deine Daten erst verifizieren. Ohne diesen Prozess kannst du leider keine Auszahlungen mehr vornehmen. Viele Kunden haben in letzter Zeit einen Trick dahinter vermutet. Die Online Casinos verzögern eine Auszahlung, damit du mit dem Guthaben wieder weiterspielst. Unseriöse Anbieter machen das gerne. Dann antworten sie nicht auf Nachfragen bis du das Geld wieder einsetzt und verspielst. Bei den seriösen Online Casinos ist das aber anders. Sie wollen dir deinen Gewinn auszahlen, aber ohne eine Verifizierung ist das nicht möglich. Das liegt an den KYC (Know your client) Vorgaben. Jedes Casino muss sich mit den Kunden genau auseinandersetzen. Das sind Auflagen der Lizenzbehörden, die aber generell für alle Casinos gelten.
Grund einer KYC Verifizierung
Es geht dabei zum einen um den Spielerschutz, denn du sollst vor problematischem Spielverhalten geschützt werden. Zum anderen ist es eine Maßnahme gegen Geldwäsche. Das KYC Verfahren ist ein ganz normales Vorgehen, wir empfehlen daher es direkt nach der Anmeldung durchzuführen. Wenn es einmal abgeschlossen ist, musst du keine Hürden mehr überwinden bei einer Auszahlung.
Das Online Casino muss seine Kunden kennen. Für den Spielerschutz haben sie sich selbst zu aufwendigen Mechanismen verpflichtet. Dadurch soll eine Veränderung im Spielverhalten festgestellt werden. Wenn du häufiger oder höhere Summen als normal einzahlst, dann wird ein Mitarbeiter dir Fragen stellen. Das dient zu deinem Schutz. Probleme beim Spielen sollen auf diese Weise frühzeitig entdeckt werden, sodass es gar nicht erst zur Sucht kommt.
Maßnahme gegen Geldwäsche
Ein weiterer Grund ist das Anti Geldwäsche Gesetz. Online Casinos wurden von Kriminellen oft genutzt, um Geld zu waschen. Eine Einzahlung ist unter dem anonymen Deckmantel schnell gemacht. Dann werden ein paar Runden gespielt und das restliche Guthaben ausgezahlt. Wenn du allerdings deine Identität bestätigen musst, ist es nicht mehr so geeignet. Den Nachweis woher das Geld stammt, musst du mittlerweile auch bei der Bank bringen. Spätestens bei Summen über 10.000 € gibt es Fragen zur Herkunft. Damit wird es schwerer die Online Casinos für kriminelle Machenschaften zu nutzen.
Die Plattformen mit den Spielen sollen Spaß und Unterhaltung bringen. Das wichtigste ist in dem Fall, dass dir eine sichere Umgebung geboten wird. Durch die Bestätigung deiner Identität ist ein sicheres Spielen gewährleistet. Du kannst sicher sein, dass niemand mit einer falschen oder sogar deiner Identität spielen kann. Ein Adressnachweis oder auch der Vermögensnachweis wirken im ersten Moment anstrengend. Aber am Ende ist es zu deinem eigenen Schutz. Deine Sicherheit im Online Casino sollte dir der Aufwand Wert sein. In einem echten Casino musst du auch deinen Ausweis vorzeigen und im anonymen Internet ist das noch wichtiger. Durch die einzelnen Verifizierungsschritte kann auch niemand dein Guthaben auf sein Konto umleiten. Wenn du gewinnst, landet das Geld immer bei dir.
KYC Verifizierungsprozess im Online Casino
Du kannst dich bei einem Online Casino anmelden und registrieren. Eine KYC Verifizierung wird aber erst später notwendig. Spätestens beim Auszahlen von einem Gewinn musst du es dann aber machen. Das klingt im ersten Moment etwas komisch. Du darfst Geld einzahlen, aber für eine Auszahlung ist die Verifizierung notwendig. Das lässt sich einfach erklären. Wenn du dich anmeldest dann bekommst du einen Vertrauensvorschuss. Der Anbieter geht nicht davon aus, dass du ein Betrüger bist. Im Gegenteil in erster Linie wollen sie ihren seriösen Kunden das Spielen so einfach wie möglich gestalten. Du meldest dich an und kannst sofort spielen.
Das Überprüfen und Freigeben deiner Dokumente kann einige Tage in Anspruch nehmen. So lange sollst du nicht auf deinen Spaß warten. Du kannst also direkt spielen. In dem Moment, in dem du Geld auszahlen möchtest, muss das Casino aber sicher gehen. Aufgrund der behördlichen Vorgaben darf eine Auszahlung erst erfolgen, wenn das Casino deine Dokumente geprüft hat. Wenn du alle Angaben richtig gemacht hast, ist das ja auch kein Problem. Die Verifizierung kann in dem Fall schnell durchgeführt und abgeschlossen werden. Aus dem Grund empfehlen wir auch immer den Prozess möglichst schnell zu starten. Am besten am gleichen Tag deiner Anmeldung, denn wenn du einmal verifiziert bist, ist es erledigt.
Unterschiede in verschiedenen Ländern
Wann die Verifizierung erfolgen muss hängt auch ein wenig von dem Land ab, in dem das Casino lizenziert ist. Es gibt Aufsichtsbehörden die Schreiben eine Überprüfung ab einem bestimmten Guthabenbetrag vor. Wiederum andere verlangen lediglich zur Auszahlung eine Überprüfung der Daten. Aber du kannst davon ausgehen, dass ein Casino es macht, weil es das muss. Es dient nicht dazu dich länger auf deinen Gewinn warten zu lassen oder dich zu ärgern. Es ist ein normales Vorgehen und sollte dich nicht wundern. Der Anbieter ist deswegen nicht unseriös. Die Gesetze und Vorgaben für deine Sicherheit werden sogar sehr ernst genommen. Daher kann es auch keine Ausnahmen geben. Du hast also keine Möglichkeit mit dem Kundensupport darüber zu verhandeln, ob du deine Dokumente einreichst oder nicht.
Benötigte Unterlagen beim KYC Verfahren
Du musst in der Regel deine Identität, deine Adresse und deine Zahlungsmethode bestätigen. Das ist gar nicht so schwer, dir wird auch meistens eine Auswahl an Dokumente genannt. Dadurch kannst du dir aussuchen, welche du am schnellsten zur Hand hast und was am einfachsten für dich ist.
- Personalausweis, Führerschein oder Reisepass
- Wasser- oder Stromrechnung, Telefonrechnung oder ein Schreiben einer Behörde
- Kontoauszug, Bild der Debit- oder Kreditkarte
Du solltest dabei darauf achten, dass bei jedem Foto alle Ecken des Dokuments sichtbar sind. Es muss außerdem gut leserlich sein. Bei einer Rechnung, einem Brief oder Kontoauszug muss zudem ein aktuelles Datum darauf sein. Das Schreiben darf nie älter als drei Monate sein und muss deine Adresse darauf haben. Das klingt aufwendig, aber somit gehen die Mitarbeiter sicher, dass die Angaben stimmen. Während viele nur die Dokumente verlangen, sind andere noch etwas strenger. Sie fordern beispielsweise ein Bild von dir mit deinem Personalausweis, um das Foto abzugleichen.
Vermögensnachweis bei der KYC Verifizierung
Eine Ausnahme bei der Verifizierung kann die Zahlungsmethode darstellen. Zum Beispiel wenn du eine Einzahlung mit der gleichen Zahlungsmöglichkeit vornimmst, mit der du auszahlen möchtest. Durch die Einzahlung verifizierst du diese Option. Nach dem Aufladen deines Guthabens darüber, kann das Casino sicher sein, dass es sich um dein Konto handelt.
Wenn du ungewöhnliche Einzahlungen vornimmst oder mit hohen Summen spielst, können weitere Dokumente angefordert werden. Beispielsweise eine Gehaltsabrechnung oder ein Vermögensnachweis. Dabei soll sichergestellt werden, dass du auch über das Guthaben verfügst. Es ist schon oft vorgekommen, dass Spieler sich Geld geliehen haben. Mit Einem Kredit zu spielen kann nicht gut ausgehen. Denke immer daran verantwortungsvoll zu spielen. Dazu gehört eben auch sich an ein festgelegtes Budget zu halten. Du solltest immer damit rechnen, dass du deinen Einsatz auch verlieren kannst.
Die Spiele Plattformen versuchen dir den Prozess so einfach wie möglich zu machen. Daher kannst du unkompliziert im Kontobereich deine Dokumente hochladen und überprüfen lassen. Du musst nicht waten bis du dazu aufgefordert wirst. Sobald du daran denkst, kannst du deine Unterlagen verifizieren lassen. Solltest du dich nicht zurechtfinden oder wissen wie das funktioniert, kontaktiere den Kundensupport. Die Mitarbeiter sind dir hierbei behilflich und unterstützen dich bei deiner Verifizierung.
Sicherheit beim KYC Verifizierungsprozess
Du machst dir vielleicht Sorgen um die Sicherheit deiner Daten. Das ist gut so, denn im Internet solltest du immer vorsichtig sein. Generell sind deine Dokumente aber sicher. Das wichtigste ist jedoch, dass du dich immer für einen seriösen Spieleanbieter entscheidest. Sie arbeiten mit den höchsten Sicherheitsstandards. Gerade wenn du deine Dokumente im Profil hochladen kannst, werden sie verschlüsselt übermittelt. Die Unterlagen werden entsprechend den gültigen Datenschutzrichtlinien gespeichert. Somit bist du vor einem Datenleck sicher und kannst beruhigt weiterspielen. Die Lizenz des Casinos spielt dabei eine wichtige Rolle. Achte immer darauf, dass die Plattform lizenziert ist und von einer Aufsichtsbehörde reguliert wird. Wenn sie ihre Pflicht mit der KYC Verifizierung ernst nehmen, dann auch die Sicherheit deiner persönlichen Daten.
Tipps für einen reibungslosen Verifizierungsablauf
Es gibt immer wieder Probleme bei der Verifizierung. Das ist ärgerlich für dich, weil es sich dann länger hinzieht. Aber ebenso Zeitaufwendig ist es für das Casino dich auf Fehler aufmerksam zu machen. Die Freigabe deiner Dokumente kann bis zu 3 Tage dauern. Bei den großen Anbietern kannst du aber schon nach kurzer Zeit ein Feedback bekommen. Die Unterlagen müssen immer von einem Mitarbeiter überprüft werden, daher kann sich das etwas in die Länge ziehen. Wir haben Tipps für dich, um die Verifizierung erfolgreich abzuschließen. Wenn du auf folgende Punkte achtest, sollte es keine Probleme geben:
- Starte deine Verifizierung möglichst direkt nach der Anmeldung
- Schicke deine Unterlagen immer komplett an das Online Casino
- Achte darauf, dass die Dokumente aktuell sind, also nie älter als 3 Monate
- Ausweis oder Führerschein darf nicht abgelaufen sein
- Alles muss gut lesbar sein, ein verwackeltes Bild wird abgelehnt
- Deine Angaben und die Dokumente müssen übereinstimmen
Solltest du diese Punkte nicht erfüllen können, kann es dir passieren, dass du mehr Unterlagen einreichen musst. Bei hohen Einzahlungssummen und Einsätzen kann es wie erwähnt noch zu einer zusätzlichen Vermögensprüfung kommen. Dann musst du einen weiteren Nachweis erbringen. Aber in der Regel erklärt dir der Support alles genau. Alternativ bekommst du eine Mail in der beschrieben ist, wie du einen zusätzlichen Nachweis erbringst.
Ausnahmen vom KYC Verfahren
Das KYC Verfahren ist in den Online Casinos notwendig. Aber es gibt ein paar Ausnahmen, um den Prozess zu vermeiden. Du musst für dich selbst entscheiden, ob eine solche Ausnahme für dich in Frage kommt. Das Verfahren unterstützt insbesondere die Sicherheit im Online Casino für die Spieler also auch für dich. Wenn du nichts zu verbergen hast, sollte es auch kein Problem sein die Anforderungen zu erfüllen.
Wenn du nur kleine Auszahlungen machst, dann kann es teilweise sein, dass kein KYC gefordert ist. Hierbei musst du dich bei dem jeweiligen Anbieter informieren. Das hängt wie erwähnt auch von der jeweiligen Lizenz ab. Einige fordern schon früh eine Verifizierung. Wohingegen andere Länder bzw. Regulierungsbehörden erst bei einer bestimmten Auszahlung einen Identitätsnachweis wollen. Teilweise geht es aber gar nicht um den Auszahlungsbetrag, sondern generell um dein Guthabenvolumen. Somit kommst du auf diesem Weg nicht um die Verifizierung herum.
Crypto Casinos ohne KYC
Es gibt spezielle Casinos, in denen du nur mit Cryptowährung spielen kannst. Wenn du Bitcoin, Litecoin, Ethereum, Dogecoin und so weiter nutzt, entfällt häufig das KYC Verfahren. Es ist zwar nicht ganz ausgeschlossen, aber nicht immer Standard. Das liegt unter anderem daran, dass die Währungen nicht staatlich abgesichert sind. Das Risiko liegt also ganz bei dir. Um eine der digitalen Währungen zu nutzen, benötigst du ein Wallet. Diese digitale Geldbörse musst du auf dich persönlich anlegen. Sprich hier musst du dich beim Erstellen des Wallets bereits verifizieren. Für das Online Casino ist nur ein Code sichtbar und nicht deine persönlichen Daten. Du hast aber deine Verifizierung im Vorfeld bereits abgeschlossen.
Übrigens kannst du nur mit dem Code über das Geld verfügen. Wenn du diesen jemand anders gibst mit deinem Passwort, hat er Zugriff auf dein Guthaben. Während im Online Casino selbst alles sicher ist, musst du bei einer Auszahlung gut darauf achten. Nach einer abgeschlossenen Transaktion, kann Cryptowährung übrigens nicht mehr zurückgeholt werden. Eine Rückbuchung wie bei einer Banküberweisung ist nicht möglich. Achte daher immer darauf bei einem seriösen Anbieter zu spielen.
Pay N Play Casinos im Internet
Mit den Pay N Play Casinos ist ein völlig neues unkompliziertes Konzept auf dem Markt. Du kannst ohne einen langen Anmeldeprozess, Geld einzahlen und sofort damit spielen. Das Ganze wird durch eine neue Technologie ermöglicht. Dabei werden deine persönlichen Daten, wie Name, Adresse, Geburtsdatum und so weiter direkt von der Bank übermittelt. Die Bank legt bei einer Kontoeröffnung großen Wert darauf deine Identität zu prüfen. Daher kann eine Übermittlung der Daten durch die Bank auch einer Verifizierung gleichgestellt werden. Aktuell machen nicht alle Banken bei diesem neuen Prinzip mit. Aber wenn deine Bank es ermöglicht, kannst du dir dadurch viel Zeit sparen. Eine garantierte Vermeidung des KYC Protokolls gibt es aber nicht.
Wenn du größere Gewinne machst, dann kann es vorkommen, dass nach weiteren Unterlagen gefragt wird. Die Online Casinos wollen in dem Fall nochmal sicher gehen, dass du alle Anforderungen erfüllst. Bei einer hohen Auszahlung ist das Casino sogar dazu verpflichtet und muss die Informationen über dich als Kunden dokumentieren. Für einfache Spiele ohne große Auszahlungen ist die Verifizierung aber mit einer erfolgreichen Einzahlung bereits abgeschlossen.
Das Verfahren kann durch Pay N Play zwar verkürzt werden, aber ganz entfällt es nicht. Die Überprüfung wird im Hintergrund abgewickelt und erspart dir lediglich Mühe. Wir raten dir jedoch dazu, dich an Online Casinos zu orientieren, die du auf gamblepilot.com finden kannst. Andernfalls könnte es passieren, dass du beim Versuch die Verifizierung zu umgehen an einen unseriösen Anbieter gerätst.