Casino Blacklist
Glücksspiel ist im Internet ein beliebter Zeitvertreib geworden und das Angebot an verschiedenen Plattformen wächst täglich. Dabei geht es um echtes Geld, mit dem du dort spielst. Das führt leider auch immer wieder dazu, dass dubiose Anbieter magisch angezogen werden. Die schwarzen Schafe der Branche bieten kein faires Spiel an und du hast vor allem keine echten Gewinnchancen. Auf unserer Seite erwähnen wir daher immer wieder, wie du einen seriösen Anbieter erkennst. Wir testen alle Casinos bevor wir sie empfehlen und machen das gerne auch bei neuen Anbietern, wenn du uns schreibst.
Nachdem es aber immer wieder Spieler gibt, die negative Erfahrungen machen, gibt es eine schwarze Liste von Casinos. Die Online Casinos, die gegen Regeln verstoßen, sind dort aufgelistet. Dabei gilt die klare Empfehle dort kein Geld einzuzahlen und nicht zu spielen. Warum sie auf der schwarzen Liste landen, kann verschiedene Gründe haben. Wir haben einzelne Punkte für dich hier zusammengefasst.
Natürlich kannst du hier auch eine Blacklist von uns finden. Denn wir möchten dir nicht nur die besten Seiten präsentieren. Wir möchten dich auch vor unseriösen Online Casinos warnen, damit du Spaß und Unterhaltung erleben kannst. Denn auf Betrug und negative Erfahrungen in einem schlechten Casino kann sicher jeder gerne verzichten.
Casino Blacklist
Kriterien für die schwarze Liste
Es gibt nicht nur einen Grund, warum ein Online Casino auf der Blacklist landet. Es gibt verschiedene Punkte, einige davon haben wir zusammengestellt. Wir wollen dir erklären, warum ein Online Casino als unseriös eingestuft wird. In den meisten Fällen kannst du dir sicher schon vorstellen, dass kriminelle Energien dahinterstecken. Geschichten von grundlos geschlossenen Konten nach einem Gewinn hat man schon gehört. Warnungen von anderen Spielern nehmen wir ernst und gehen ihnen auch nach.
Fehlende Lizenz
Eine Lizenz ist immer der erste Hinweis auf einen seriösen Anbieter. Während es früher kaum Lizenzbehörden gab, sind heute viele Märkte reguliert. Wenn du dich bei einem Casino registrieren möchtest, solltest du daher immer die Lizenz überprüfen. Verlasse dich nicht einfach darauf, wenn sie auf der Seite steht. Jede Lizenz hat eine einmalige Lizenznummer, die bei der jeweiligen Behörde überprüft werden kann. Dubiose Seiten kopieren nämlich auch die Lizenznummer anderer Casinos und hoffen auf die gutgläubigen Kunden. Daher empfiehlt es sich immer zu überprüfen, ob die Nummer wirklich zum Casino passt. Wenn ein Online Casino eine gefälschte Lizenz angibt oder gar keine hat, sollte man nicht dort spielen. Dann erfüllen sie keinerlei der vorgegebenen Standards und werden nicht überprüft.
Gefälschte oder manipulierte Slots
Die Software Hersteller der Slots sind in der Regel immer ein Zeichen für Seriosität. Aber wenn du feststellst, dass die Spiele anders aussehen oder anders funktionieren als gewohnt, dann musst du aufpassen. Es kann sich um gefälschte Slots handeln. Es gibt mittlerweile Betrüger, die bekannte Spiele klonen oder sogar nur eine abgefilmte Version auf ihrer Seite haben. Daher ist das Ergebnis immer klar und es gibt keinen Gewinn für dich. Ein seriöses Casino nutzt immer den Zufallsgenerator und der Slot kommt direkt vom Server der Software Entwickler. Daher ist das Manipulieren echter Slots nicht möglich und der reine Zufall bestimmt den Gewinner.
Keine Gewinnauszahlung
Die unseriösen Online Casinos wollen nur Geld verdienen und dir natürlich kein Geld auszahlen. Solltest du bei einem Spiel gewinnen, dann musst du lange auf die Auszahlung warten. Sie versuchen mit Hinhaltetaktiken den Prozess zu verlangsamen. Das passiert in der Hoffnung, dass du deinen Gewinn wieder verspielst und sie dir nichts auszahlen müssen. Das darf übrigens nicht damit verwechselt werden, dass eine Verifizierung stattfinden muss. Die kann natürlich immer etwas Zeit in Anspruch nehmen. Deswegen solltest du sie vorsichtshalber direkt nach der Registrierung schon abschließen.
Grundlose Kontosperrung
Besonders dubiose Seiten verweigern nicht nur die Auszahlung, sie sperren dir gleich dein Konto. Gerade nach hohen Gewinnen, kommst du auf diese Weise nicht mehr an dein Geld. Eine Sperrung deines Accounts bedeutet du kannst dich nicht mehr einloggen und auf keine deiner Daten zugreifen. Also kann auch ohne Probleme dein Gewinn storniert werden. Du kannst deinen Gewinn nicht mehr beweisen, da du nicht auf die Spielhistorie zugreifen kannst. Oft gibt es einen fadenscheinigen Grund, dass du gegen irgendwelche Bedingungen oder AGB’s verstoßen hast. Sollte dir so etwas passieren hast du kaum Chancen deinen Gewinn noch zu behaupten und ausgezahlt zu bekommen.
Unfaire Bonusangebote
Wenn dir ein Online Casino mit Bonusangeboten auffällt, die jeden anderen Bonus um ein Vielfaches übertreffen, musst du vorsichtig sein. Was im ersten Moment nach einem super Deal klingt, stellt sich als unfair heraus. Denn die Bonusbedingungen sind oft so utopisch, dass sie nicht zu erfüllen sind. Damit kannst du ein freispielen der Gewinne gar nicht schaffen und dein Guthaben verfällt. Das Casino hat dabei sogar noch recht, weil du den Bonusbedingungen zugestimmt hast. Andere unseriöse Casinos bieten sogar einen Bonus an, um Neukunden zu gewinnen, den es gar nicht gibt. Nach einer Einzahlung kannst du dann dein Echtgeld nicht mehr auszahlen bevor du es mindesten einmal umgesetzt hast.
Kein Kundendienst
Einer der wichtigsten Posten im Online Casino ist ganz klar der Kunden Support. An ihn kannst du dich bei Fragen und Problemen jederzeit wenden. Du solltest skeptisch sein, wenn es keinerlei Live Chat oder Kontaktmöglichkeit gibt. Die unseriösen Seiten ignorieren eine Anfrage auch mal und antworten dir schlichtweg nicht. Das würde dir bei einem guten Anbieter niemals passieren. Ein schlechter Kundenservice, der unhöflich ist und dir nicht weiterhelfen will, ist ebenfalls kritisch. Natürlich gibt es immer wieder Themen, die nicht sofort beantwortet werden können, aber dann wirst du an einen Manager verwiesen. In der Regel bekommst du dann am Folgetag eine Antwort oder zumindest weitere Informationen.
Schlechter Datenschutz
Einer der wichtigsten Themen im Online Casino ist die Sicherheit. Der Datenschutz sollte immer dem höchsten Standard entsprechen. Du hinterlegst sensible Daten bei den Casinos, darunter deine persönlichen Angaben. Achte immer auf eine gute Verschlüsselung, denn die unseriösen Seiten bieten das nicht. Auch bei den Zahlungsvorgängen bieten sie dir dann keine Sicherheit. Und wenn du deine Zahldaten angibst, sollten sie sicher aufbewahrt werden. Andernfalls besteht immer die Gefahr bei einer unsicheren Seite, dass die Daten gehackt und anderweitig genutzt werden.
Unseriöse Werbung
Wenn du regelrecht Spam von einem Online Casino bekommst, dann ist das eine seriöse Art Werbung zu machen. Ein guter Anbieter schickt dir zwar auch Werbung und Bonusangebote, aber in einem überschaubaren Maß. Wenn du mehrmals täglich Mails oder Nachrichten auf dein Smartphone bekommst, ist das unseriös. Dann versucht dich das Casino massiv zum Spielen zu drängen und das hat ein seriöses Online Casino nicht nötig. Das gilt im Übrigen auch, wenn du das Gefühl hast, dass das Casino deine Daten weitergegeben hat. Ein dubioser Anbieter könnte deine Daten weitergegeben haben, sodass du auch mehr Werbung von anderen bekommst.