Search
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

Online Spielotheken

Home » Online Spielotheken

Deutscher Glücksspielstaatsvertrag in Kraft

Zum 1. Juli 2021 ist der neue Glücksspielstaatsvertrag in Deutschland in Kraft getreten. Nach vielen Jahren konnten sich die Bundesländer auf gemeinsame Regeln einigen. Zunächst sollte in Deutschland das Glücksspiel generell verboten werden. Das ist aber nicht mit EU-Normen vereinbar. Denn Online Casinos in anderen EU-Mitgliedstaaten muss es möglich sein ihr Angebot grenzübergreifend auszuführen. Nachbesserungen wurden von der EU-Kommission ebenfalls abgelehnt. Für die Spieler in Deutschland bedeutete das eine ganze Zeit lang Spielen in einer rechtlichen Grauzone. Einerseits waren Glücksspiel Anbieter in Deutschland nicht erlaubt. Andererseits durften die Kunden sich legal bei Casinos im Ausland registrieren und dort spielen.

Nachdem sich die Politik nicht auf einen einheitlichen Vertrag einigen konnte, hat sich Schleswig-Holstein entschieden einen eigenen Weg zu gehen. Als einziges Bundesland haben sie daher jahrelang Casino Lizenzen ausgegeben. Die Lizenzen waren allerdings nur für Bürger gültig, die in Schleswig-Holstein leben. Damit hat sich für die meisten anderen Kunden nichts verändert. Nach langen Verhandlungen wurde 2020 ein einheitlicher Glücksspielstaatsvertrag bekannt gegeben. Er soll in erster Linie die Spieler schützen. Dafür wurden einige Regeln aufgenommen, die du kennen solltest. Sie haben für einige Änderungen auf dem deutschen Glücksspielmarkt gesorgt.

Casino Anbieter schränken Angebot ein

Der Katalog mit den neuen Regularien ist umfangreich. Als einer der letzten Märkte ist der deutsche Markt reguliert worden. Bisher wurden alle Anbieter geduldet. Doch seit Juli müssen sich die Anbieter um eine deutsche Lizenz bewerben und dabei alle Anforderungen erfüllen. Daher waren ab Herbst 2020 viele Seiten schon nicht mehr erreichbar. Die Glücksspielbehörde hat nämlich angekündigt, dass nur Anbieter eine Lizenz bekommen, die sich schon ab 2020 an die Vorgaben halten. Alle Plattformen, die danach noch erreichbar waren, sind quasi ohne Lizenz illegal im Markt.

Die Frage bleibt offen, wie die Glücksspielbehörde die Unternehmen im Ausland abmahnen möchte, wenn deutsche Spieler sich dort anmelden. Allerdings ist davon auszugehen, dass es Möglichkeiten gibt, sobald sich alles eingespielt hat. Wenn ein Glücksspiel Anbieter in der EU lizenziert ist, dann besteht für dich auch weiterhin keine Gefahr etwas Illegales zu tun. Insgesamt gibt es 30 neue Regeln. Die kannst du nicht alle kennen, aber wir werden dir die wichtigsten genauer erklären.

Online Spielothek statt Online Casino

Einer der auffälligsten Veränderungen ist sicher, dass die Anbieter sich nicht mehr Online Casino nennen dürfen. Die Plattformen sind damit jetzt Online Spielotheken oder Spielhallen. Der Gesetzgeber will den Begriff „Casino“ für die landbasierten Spielbanken schützen. Diese Vorgabe ist wahrscheinlich sehr einmalig in den regulierten Glücksspielmärkten. Vor allem gibt es einige Anbieter, die dadurch Probleme mit ihrem Namen bekommen. Denn der Begriff Casino darf auch im Namen nicht geführt werden, wenn man in Deutschland eine Lizenz möchte. Du darfst dich also nicht wundern, wenn die bekannten Namen plötzlich Abwandlungen oder neue Bezeichnungen tragen.

Änderungen auf dem deutschen Glücksspielmarkt

Der neue Glücksspielstaatsvertrag bringt einige Änderungen mit sich. Während einige nur die Anbieter betreffen, sind andere auch für dich relevant. Die wichtigsten Regeln wollen wir dir hier nochmal erklären. Damit kannst du dann bestens vorbereitet in Deutschland spielen.

5-Sekunden Dreh

Eine Spielrunde muss mindestens 5 Sekunden dauern. Bisher konntest du auf Stopp drücken und die Walzen anhalten. Auch waren Turbospins möglich mit denen du viele Runden in kurzer Zeit gespielt hast. Des Weiteren gibt es keine Autoplay Funktion mehr. Du musst jede Runde selbst starten. Die Walzen drehen sich dann mindestens 5 Sekunden. Damit soll dafür gesorgt werden, dass du weniger Spiele in kurzer Zeit spielst. Es soll dir helfen die Kontrolle über das Spiel zu behalten.

Höchsteinsatz von 1€

Der Einsatz für eine Spielrunde ist auf 1€ begrenzt. Bisher konntest du bis zu 50 oder 100€ in einem Spiel setzen. Das hat auch Auswirkungen auf die Gewinne. Die Gewinnsummen multiplizieren sich mit dem Einsatz. Damit sind auch die Gewinne niedriger, die du mit dem Maximaleinsatz bekommen kannst. Viele Kunden spielen ohnehin nur mit kleinen Beträgen. Aber einige trifft diese Regel direkt, weil sie doch mehr eingesetzt haben.

Maximum 1000€ Einzahlung

Du kannst in Deutschland maximal 1000€ Einzahlung pro Monat vornehmen. Das Limit wurde mit den neuen Regeln eingeführt. Es soll die Spieler in erster Linie davor schützen, dass sie die Kontrolle über ihre finanziellen Möglichkeiten verlieren. Bevor du dir Geld leihst und über deine Verhältnisse spielst, ist hier eine Grenze erreicht. Eine hohe Verschuldung kann dadurch nicht passieren bzw. mit dem Limit solltest du selbst ein problematisches Spielverhalten bemerken. 

Online Jackpots sind verboten

Die großen Jackpot Spiele sind nicht mehr erlaubt. Mit dem geringeren Einsatz sinken deine Gewinne. Nachdem du auch keine Jackpot Spiele mehr starten darfst, kannst du davon ausgehen keine großen Gewinne mehr zu machen. Einige der Spiele haben Rekorde aufgestellt. Es ist fraglich, ob diese wirklich vorenthalten werden dürfen. Sollte es nochmal Anpassungen geben, wird vielleicht auch daran gedacht, dass viele wegen großen Gewinnen spielen.

Kein Live Casino in Deutschland

Die Live Croupiers vermitteln das wahre Casino Flair. Die Spiele machen viel Spaß und sind bei den Kunden sehr beliebt. In Deutschland sollen die klassischen Tischspiele nicht mehr verfügbar sein. Die Spiele sind dann nur noch echten Spielbanken vorbehalten. Das weckt den Eindruck, dass man hier die staatlichen Casinos bevorteilen möchte. Denn viele spielen gerade wegen den Annehmlichkeiten im Internet und wollen in kein Casino gehen.

Verifizierung der Daten

Die Online Spielotheken sind dazu verpflichtet die Daten aller Kunden zu verifizieren. Insbesondere die Altersangaben müssen gründlich geprüft werden, um den Jugendschutz zu gewährleisten. Das Spielen ist nur Volljährigen erlaubt und alle unter 18 Jahren ist der Zugang zum Glücksspiel komplett untersagt. Um ein sicheres Spielumfeld zu gewährleisten muss außerdem sichergestellt werden, dass niemand mit fiktiven Angaben spielt. Es ist daher sehr wichtig, dass du immer deine echten personenbezogenen Daten angibst.

Vernetzung aller Spieler

Laut Gesetz sollen alle Spielerkonten vernetzt werden. Natürlich geschieht das nur für die Anbieter. Du kannst nicht jedes Konto einsehen. Aber sollte ein Spieler für einen Selbstausschluss entscheiden oder ein Verlustlimit angeben, gilt das für alle Casinos. Du kannst dich dann nicht einfach wieder bei einem anderen Anbieter anmelden. Dort würde sofort die Meldung auftauchen, dass du dich gesperrt hast. In den Casinos wird es dann auch eine Panik Taste geben. Wenn du merkst, dass du die Kontrolle über dein Spielverhalten verlierst, reicht ein Klick. Damit sperrst du dich selbst für eine kurze Zeit von allen Glücksspielen. Es ist auch als eine Art Cool-Down Phase zu verstehen.

Keine Demospiele mehr

Der Staatsvertrag sieht keine Demospiele in den Online Casinos mehr vor. Bisher konntest du auch ohne dich anzumelden, die Spiele ausprobieren. Es war hilfreich, um ein Gefühl für neue Spiele zu bekommen. Wenn du mit Spielgeld gespielt hast, bist du kein Risiko eingegangen. Trotzdem hast du danach gewusst, ob du dich anmelden möchtest und dein Echtgeld einzahlst. Aktuell musst du dich erst anmelden, um zu den Spielen zu kommen. Eine kostenlose Version davon vorab wird auf den Seiten nicht mehr angeboten.

Zahlungsmöglichkeiten

In der Vergangenheit haben sich Finanzdienstleister wie PayPal und VISA aus dem Glücksspiel Bereich zurückgezogen. In einem unregulierten Markt gab es immer wieder rechtliche Probleme. Durch die Regulierung wäre es möglich, dass es mehr Zahlungsmöglichkeiten gibt. Das würde bedeuten, dass auch die Dienstleister wieder zurückkommen. In lizenzierten Online Spielotheken hätten sich Rechtssicherheit und keine Probleme mehr zu befürchten. Das würde für die Kunden mehr Auswahl und eine schnellere Abwicklung bedeuten.

Verbraucherschutz bei Online Casinos

Mit dem neuen Gesetz steht insbesondere der Verbraucherschutz im Fokus. Die neue Glücksspielbehörde soll sich bundesweit auch um Beschwerden kümmern. Mit der rechtlichen Grundlage, die geschaffen wurde, kann den Kunden besser geholfen werden. Dadurch ist es auch einfacher das Recht der Spieler durchzusetzen, wenn ein Online Casinos sich nicht daranhält. Bei den Casinos ohne Lizenz wird es nach wie vor schwierig sein, sich für die Kunden einzusetzen. Daher solltest du dir im Vorfeld darüber im Klaren sein. Dir kann nur geholfen werden, wenn der Anbieter in Deutschland auch eine Lizenz hat.

Gewinnchancen mit dem neuen Gesetz

Der neue Glücksspielstaatsvertrag sieht neben Einschränkungen auch höhere Kosten für die Plattformen vor. Da sind die Steuerabgaben für die Online Casinos und eine Abgabe für jeden Einsatz. Das kann kostspielig werden und bekannterweise werden solche Kosten an die Kunden weitergegeben. Aktuell liegen die Auszahlungsquoten im Internet bei durchschnittlich 95-97%. Es aktuell zwar noch nichts bekannt, aber gut möglich, dass sich die Zahlen verändern werden. Im Offline-Spiel liegt der RTP übrigens zwischen 60%-70%. Die Vorteile, die es im Internet gibt, könnten aber immer geringer werden.

Zukunft des Online Glücksspiels

Wie sich der Markt entwickeln wird, mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag ist noch nicht bekannt. Ebenso wenig, ob alle Anbieter auch eine deutsche Lizenz beantragen werden. Die neuen Regeln und vor allem die hohen Kosten könnten viele abschrecken. Dann würde man genau das Gegenteil erreichen. Denn immer mehr dubiose Anbieter ohne Lizenz drängen in den Markt. Dort solltest du aber auf keinen Fall spielen. Informier dich vorab immer über eine vorhandene Lizenz auch wenn sie in Malta oder Curacao ist. Dort gibt es strenge Regeln und die Casinos werden von staatlichen Behörden reguliert. Bei diesen Anbietern kannst du davon ausgehen, dass sie seriös sind und faires Spiel anbieten.

0,0 rating
karamba 100% Bonus bis zu 200€ + 100 Freispiele