Search
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

Informationen zu Slot Varianz und Volatilität

Home » Ratgeber » Casino Spiele » Informationen zu Slot Varianz und Volatilität

Programmierung der Spielautomaten verstehen

Wenn du einen Spielautomaten startest, brauchst du Glück, um zu gewinnen. Tricks helfen dir nicht dabei den Zufallsgenerator zu manipulieren. Gewinnen kannst du nur, wenn du auch Glück hast. Aber jedes Spiel ist anders programmiert. Und manchmal ist es ganz gut einen Blick hinter die Kulissen zu werden. In dem Fall hilft es zu wissen, wie sich die verschiedenen Slots unterscheiden.

Du hast sicher schon gesehen, dass der RTP (return to player) bei jedem Slot angezeigt wird. Das ist der Anteil aller Einsätze über einen langen Zeitraum, der wieder ausbezahlt wird. Es gibt Spieler, die sich nur an dem Wert orientieren und dementsprechend ihre Slots auswählen. Eine Angabe, der oft gar keine Beachtung geschenkt wird, ist die Varianz bzw. Volatilität. Denn hier gibt es große Unterschiede. Es ist gut zu wissen, in welchen Schüben ein Slot Gewinne ausschüttet. Das hilft dir bei der Entscheidung, ob du ein Spiel starten möchtest oder nicht. Es ist zumindest hilfreich, beim Einschätzen deiner Gewinnchancen.

Andere nutzen diese Information um sich eine eigene Slot Strategie zurechtzulegen. Insbesondere für Bonusbedingungen ist das Wissen über die Programmierung der Slots sehr nützlich. Wir haben dir daher in diesem Guide alle Informationen zusammengetragen. Dadurch bekommst du das Wissen, dass du brauchst, um erfolgreich am Slot zu spielen. Du verstehst dann umso besser warum es Unterschiede bei den Slots gibt. Vor allem aber, wie du das Beste für dich aus dem Wissen rausholst.

Spielen mit der Slot-Varianz

Wenn du die Volatilität eines Spielautomaten kennst, dann kannst du deine Einsätze und dein Spielverhalten anpassen. Du wirst dann besser verstehen, wie der Slot reagiert und was du zu erwarten hast. Dabei geht es hauptsächlich darum, wie der Automat programmiert ist. Denn jeder Slot kann in eine niedrige, mittlere oder hohe Varianz eingeteilt werden. Die einzelnen Kategorien verraten dir dann, ob der Slot in deine Spielstrategie passt oder du ihn lieber meiden sollst. Es ist insbesondere ein wichtiger Punkt, um die Gewinnchancen einzuschätzen. Während der eine Slot häufig, aber kleine Gewinne ausschüttet, zahlt ein anderer nur selten, aber hohe Preise aus. Das Wissen kann entscheidend für dich sein.

Bedeutung des RTP beim Slot

Der RTP Prozentsatz wird bei jedem Slot angegeben. Er sagt im Grunde genommen aus, was der Slot wieder auszahlt. Du darfst aber nicht davon ausgehen, dass du diesen Prozentsatz deiner Einsätze garantiert wieder zurückbekommst. Tatsächlich ist es der Wert aller Einsätze über den gesamten Zeitraum. Du erfährst in dem Fall nur, was er insgesamt wieder auszahlt. Denn während du vielleicht mehr gewinnst als du eingesetzt hast, werden andere mehr verlieren. Der RTP ist eine gute Basisinformation, denn je niedriger der Wert desto schlechter zahlt er aus. Dadurch kannst du gut entscheiden, bei welchem Automaten du spielen willst.

Unterschiede der Varianz beim Online Slot

Die Varianz ist deutlich aussagekräftiger als der RTP und doch wird sie nicht so sehr beachtet. Es gibt drei verschiedene Kategorien bei der Varianz. Online Slots fallen entweder in die niedrige, mittlere oder hohe Varianz. Es gibt auch Slots, die zwischen zwei der Kategorien stehen. Das ist dann oft die niedrige/mittlere Varianz oder die mittlere/hohe Varianz. Anhand der Information weißt du genau was auf dich zukommt bzw. wie der Slot seine Gewinne ausschüttet. Wir erklären dir die einzelnen Kategorien, damit du entscheiden kannst, welche du lieber spielen möchtest.

Niedrige Varianz

Zum einen gibt es die Slots mit einer niedrigen Volatilität. Wenn du länger spielen möchtest dann eignen sich diese Spiele besonders für dich. Das bedeutet, dass der Slot sehr häufig Gewinne ausschüttet. Die Gewinne sind allerdings im Regelfall geringer. Dadurch gewinnst du zwar immer wieder etwas und kannst somit dein Guthaben recht konstant halten und länger spielen. Diese Slots eignen sich besonders, wenn du Umsatzbedingungen von einem Bonus erfüllen musst. Denn du behältst Guthaben und kannst mit etwas Geduld den Umsatz erreichen.

Spielautomaten mit niedriger Varianz lassen sich anhand von bestimmten Merkmalen feststellen:

  • Gewinne sind teilweise niedriger als der Einsatz, den du spielst.
  • Der Hauptgewinn ist meistens nicht extrem hoch. Du bekommst maximal das 50-fache deines Einsatzes, wenn du den Jackpot knackst.
  • Du kannst den Angaben der Hersteller vertrauen. Denn um wirklich selbst zu testen, ob ein Slot eine niedrige Volatilität hat, müsstest du dein Guthaben über mindestens 1000 Spielrunden beobachten. Die Veränderung lässt dann die Rückschlüsse auf die Varianz zu.

Wie bereits erwähnt lohnt sich die Art von Slot besonders um mit einem Bonus zu spielen. Auch wenn du bereits einen hohen Gewinn gemacht hast und deine Umsatzbedingungen vor einer Auszahlung erfüllen musst. Denn du gehst ein geringes Risiko ein und kannst dein Guthaben konstant halten. Da es trotzdem um Glücksspiel geht sind die Gewinne nicht garantiert. Aber im Normalfall sind die Verluste deines Guthabens nach einigen Spielrunden geringer als bei einem Slot mit hoher Varianz.

Mittlere Varianz

Bei den Slots mit mittlerer Volatilität findet sich ein Gleichgewicht von niedriger und hoher Varianz. Du kannst öfter kleine Gewinne aber gelegentlich auch große Gewinne bekommen. Die meisten Slots sind in der Kategorie zu finden. Es macht auch am meisten Spaß, wenn du weißt, dass es auch einen größeren Gewinn geben kann. Der Vorteil ist, dass du auf dem Weg zu einem Hauptpreis immer wieder kleine Belohnungen bekommst.

Bei einem Spielautomaten musst du aber immer im Hinterkopf behalten, dass es sich um Glücksspiel handelt. Auch ein Spiel mit mittlerer Varianz kann dir Verluste einbringen. Wenn du Einsätze verlierst musst du das als Kosten für deine Unterhaltung abschreiben. Versuche nicht dein Geld wieder reinzuholen indem du mehr spielst oder höhere Einsätze machts. Behalte die Kontrolle über dein Spielverhalten und spiele immer verantwortungsvoll. Hierzu findest du in einem extra Guide alle Informationen, damit du keine Spielprobleme entwickelst.

Hohe Varianz

Spiele mit einer hohen Volatilität sind nichts für schwache Nerven. Du gehst dabei ein hohes Risiko ein und musst einige Verluste einkalkulieren bis du einmal gewinnst. Die Spiele zahlen selten einen Gewinn aus, aber wenn dann sind es meistens beachtliche Preise. Bis du aber einen Gewinn erzielst kann es sich hinziehen. Wir wissen, dass Glücksspiel am meisten Spaß macht, wenn du gewinnst. Aber diese Slots können dich vielleicht frustrieren. Du brauchst viel Geduld und das passende Guthaben bzw. Budget, um die Verlustphase durchzustehen.

Bei den Spielautomaten mit hoher Varianz gibt es häufig Features wie Multiplikatoren, die einen einfacher Gewinn schnell in die Höhe treiben können. In den Bonusspielen kannst du dann oft richtig viel gewinnen. Bei jedem Slot verlaufen die Bonusspiele anders. Wir empfehlen dir daher dich vorab gut zu informieren.

Einen Spielautomaten mit hoher Volatilität erkennst du an folgenden Merkmalen:

  • Die Spiele haben meistens nur seltene Gewinne. Wenn es aber schon Features wie gestapelte oder erweiterte Wilds gibt, ist das ein Zeichen für diese Art von Spiel.  Mit den Wild Symbolen erwarten dich gleich mehrere Gewinne. Wenn sie erscheinen werden sich deine Gewinnlinien ergeben und du kannst große Belohnungen bekommen. Durch die Symbole werden die Gewinne sich wie von selbst ergeben.
  • Jeder Slot hat eine Auszahlungstabelle, hier erfährst du auch was die geringste Gewinnstufe ist. Wenn sie über deinem Einsatz liegt, dann kannst du von einem Slot mit hoher Varianz ausgehen.
  • Du kannst natürlich auch hier den Selbsttest machen. Allerdings solltest du unbedingt bedenken, dass du bis zu 1000 Spielrunden spielen solltest. Erst dann kannst du die Veränderung deines Guthabens beurteilen. Wenn es zwischenzeitlich sehr tief gefallen und dann wieder stark angestiegen ist, handelt es sich um einen Slot mit hoher Volatilität.

Die Spiele mit hoher Volatilität sind nicht unbedingt für Anfänger geeignet. Sie sind eher für High Roller oder erfahrene Spieler gedacht. Besonders erfordern sie viel Geduld und in der Zeit kann dir schnell der Spaß am Spiel vergehen. Das Risiko bei diesen Slots ist einfach zu groß, dass du lange Verlustserie erleben wirst bevor du dich über einen Gewinn freuen kannst.

0,0 rating
karamba 100% Bonus bis zu 200€ + 100 Freispiele