Verschiedene Varianten von Sportwetten
Sportwetten im Internet sind nicht so einfach wie es im ersten Moment scheint. Das heißt es gibt verschiedene Varianten und einige sind einfacher während andere komplizierte sind. Bevor du dich auf die erste Sportwette einlässt, solltest du wissen, was dich erwartet. Mit diesem Guide erklären wir dir die einzelnen Wettarten. Danach kannst du dich entscheiden, welche du ausprobieren möchtest. Wir haben noch andere Leitfäden für dich mit denen du mehr über Sportwetten und die Quoten erfahren kannst. So bist du gut informiert und kannst mit viel Hintergrundwissen starten. Außerdem macht es mehr Spaß, wenn du verstehst was beim Wetten passiert.
Mit verschiedenen Sportwetten starten
Für den Anfang solltest du erstmal eine Einzelwette ausprobieren. Dadurch bekommst du ein Gespür für das Wetten auf Sportereignisse. Im Anschluss kannst du dich dann langsam an den Kombinationswetten und die Systemwetten versuchen. Die Spezialwetten solltest du dir für später aufsparen. Mit der Zeit bekommst du ein Gefühl für die Sportwetten. Dann kannst du dich mit verschiedenen Strategien auseinandersetzen. Denn es gibt viele Spieler, die auf ihre Strategie vertrauen. Sie spielen nur nach einem Muster und erhoffen sich so größere Gewinnchancen.
Einzelwette im Internet
Hierbei handelt es sich um das klassische System. Du setzt bei einem ausgewählten Spiel zweier Mannschaften gegeneinander. Dabei entscheidest du dich für den Sieg der Heimmannschaft, ein Unentschieden oder den Sieg der Gastmannschaft. Die Quoten sind vorab festgelegt und nicht variabel. Bei unterschiedlichen Spielen variieren sie jedoch nach dem erwarteten Ergebnis. Bei einer Einzelwette wettest du nur auf den Ausgang des Spiels.
Beispiel:
Heimmannschaft – Gastmannschaft
1 (1,5) 0 (3,5) 2 (5,0)
Die einzelnen Optionen werden mit Zahlen dargestellt. Die 1 steht für einen Sieg der Heimmannschaft. Wohingegen die 0 für ein Unentschieden und die 2 für einen Sieg der Gastmannschaft stehen. Die höchste Quote hat in der Regel die schwächere Mannschaft. In dem von uns gewählten Beispiel wäre das die Gastmannschaft. Sollte sie unerwartet doch gewinnen, wartet ein größerer Gewinn. Du erreichst damit die höchsten Gewinnquoten (hier: 5,0) und somit den besten Reingewinn. Die Chancen stehen eben eher schlecht und das Risiko ist deutlich höher. Einige Wettanbieter beschränken die Einzelwetten auf bestimmte Spiele. Oft werden Kombinationswetten mit einer bestimmten Anzahl von Spielen vorgeschrieben. Dann musst du auf mehrere Spiele gleichzeitig tippen. Reine Einzelwetten sind dann eher selten.
Kombinationswetten im Online Casino
Viele Online Casinos bieten die Wettmöglichkeiten an. Es gibt aber auch Buchmacher, die sich rein auf die Sportwetten konzentrieren. Du musst entscheiden, wo du dich wohler fühlst dun spielen möchtest. Die sogenannte Kombi-Wette umfasst mehrere Einzelwette auf einmal. Auf dem virtuellen Wettschein befinden sich gleich mehrere Spiele. Die Mindestanzahl beträgt in der Regel 3 Spiele. Wobei die in der Summe darüber hinaus meistens variabel ist. Die Quote des Wettscheins ergibt sich aus den einzelnen Wetten, für die du dich entscheidest. Sie werden multipliziert und ergeben dann die Gesamtquote, mit der du gewinnen kannst.
Dein Einsatz gilt für den gesamten Wettschein und nicht für jedes einzelne Spiel. Die relativ hohe Quote klingt mehr als verlockend im Vergleich zur Einzelwette. Allerdings sinken die Chancen mit der Anzahl der Spiele, auf die man pro Wettschein tippt. Einen Gewinn bekommst du nämlich nur, wenn alle Spiele richtig getippt werden. Wenn du ein Spiel anders ausgeht als du es tippst, verliert die gesamte Kombi-Wette. Auch wenn die anderen Spiele richtig sind, verliert dein gesamter Wettschein.
Beispiel:
Heimmannschaft 1 – Gastmannschaft 1 1 (2,2)
Heimmannschaft 2 – Gastmannschaft 2 2 (3,0)
Heimmannschaft 3 – Gastmannschaft 3 0 (1,5)
Wenn wir davon ausgehen, du platzierst diese drei Spiele auf deinem Kombischein. Dann errechnet sich die Gesamtquote, indem man die einzelnen Quoten miteinander multipliziert. Das wäre in dem Fall: 2,2 * 3,0 * 1,5 = 10. Bei einem Einsatz von 10,- € würde bei einem Gewinn also 100,- € (10 € * 10) ausbezahlt werden. Damit ist dein Reingewinn 90,- €. Wenn jedoch nur eines der Spiele anders ausgeht als von dir getippt, hast du verloren. Dann ist der gesamte Einsatz weg. Somit gehst du bei der zunächst lukrativ erscheinenden Kombi-Wette leer aus. Du musst beachten, dass sie deutlich riskanter ist und die durchschnittlichen Gewinnchancen geringer sind.
Die Erweiterung sind Systemwetten
Die Systemwette ist im Grunde eine Erweiterung der Kombi-Wette. Hierbei wird ebenfalls auf mehrere Spiele getippt. Der Vorteil ist jedoch, dass du nicht jedes Spiel richtig tippen musst, um zu gewinnen. Ein Beispiel für einen Systemschein wäre das Prinzip 3 aus 5 (es sind aber noch weitere Verhältnisse möglich). Das bedeutet, dass nur 3 von 5 Spielen richtig getippt werden müssen um zu gewinnen. Bei einer Systemwette werden also mehrere Kombinationswetten gebildet. In dem Beispiel also alle möglichen Kombis aus den 5 Spielen für die du dich entscheidest. Insgesamt sind das dann 10 verschiedene Kombinationen und jede einzelne nennt man „Wettreihe“.
Im Gegensatz zur Kombi-Wette wird der Einsatz hier pro Wettreihe bezahlt. Ein einfacher Wetteinsatz gilt nicht für den gesamten Wettschein. Bei 3 aus 5 würden sich 10 Kombinationen ergeben. Demnach würde der Wetteinsatz bei 5,- € pro Wettreihe insgesamt 50,- € betragen. Hast du 3 Spiele richtig getippt, dann erhältst du deinen Einsatz. Der wird mit den jeweiligen Quoten der drei richtig getippten Spiele multipliziert.
Beispiel:
Wetteinsatz pro Wettreihe 5,- €, richtig getippt wurde auf Spiel 1, 3 und 4.
Heimmannschaft 1 – Gastmannschaft 1 0 (2,5)
Heimmannschaft 3 – Gastmannschaft 3 2 (3,9)
Heimmannschaft 4 – Gastmannschaft 4 1 (1,7)
Auszahlungssumme: 5,- € * 2,5 * 3,9 * 1,7 = 82,86 €
(Reingewinn ist 32,86, da der gesamte Wettschein 50,- € kostet)
Wären 4 der Spiele richtig getippt worden, erhöht sich der Gewinn deutlich. Dann werden die Auszahlungssummen aller möglichen Kombinationen der Wettreihen ausgerechnet und addiert. Somit ist der Gewinn bei mehr richtig getippten Spielen um ein Vielfaches höher. Ein Systemschein bietet dir extrem viele Kombinationsmöglichkeiten was deine Gewinnchancen erhöht. Der Einsatz, den du bringen musst, ist aber um einiges höher als der einer Einzel- oder klassischen Kombiwette.
Spezialwetten mit hohem Risiko
Es gibt einige Sportwetten-Anbieter, die sogenannte Sonderwetten oder Spezialwetten anbieten. Hiermit sind Wetten gemeint, die sich in ihrer Art von der klassischen Siegwette unterscheiden. Bei ihnen geht es nicht um Sieg einer Mannschaft oder Unentschieden. Es geht um ein ganz spezielles Ergebnis. Darunter fallen Wetten wie: Welche Mannschaft führt zur Halbzeit? Wie lautet das genaue Endergebnis? Werden weniger, mehr oder genau 3 Tore während des Spiels geschossen? Diese Spezialwetten lassen sich immer weiterführen. Sie beziehen sich auf ein Spiel. Es gibt jedoch auch noch alternativ hierzu die Langzeitwette, die sich nicht in einem Spiel entscheidet. Das Ergebnis ist erst am Ende eines Turniers oder einer Saison erreicht.
Die Wettanbieter geben hier verschiedene Möglichkeiten vor. Beispiele dafür sind: Wer gewinnt die Champions League? Welcher Spieler macht die meisten Punkte? Den Möglichkeiten an Spezialwetten sind keine Grenzen gesetzt. Eine Vielzahl von Wetten steht zur Auswahl auch außerhalb des Sportbereichs. Die Sonderwetten lassen sich auf jeden Bereich ausweiten.