Sportwetten
Die Begeisterung für Sport ist schon immer sehr groß. Nicht nur als Zuschauer kann man mitfiebern, noch mehr Spannung entsteht, wenn man eine Wette platziert. Bei einer Sportwette setzt du Geldeinsätze auf ein bestimmtes Sportergebnis. Hierfür gibt es vorab berechnete Gewinnquoten eines Buchmachers oder aber variable Quoten, auf die man setzen kann. Zusätzlich kann man online bei Wettbörsen noch gegen andere Spieler wetten und sein Geld setzen. Durch die Verbreitung im Internet wurden die unterschiedlichen Möglichkeiten der Wetten nahezu grenzenlos. Neben dem gewachsenen Angebot an Spielen, lassen sich die Anbieter immer neue Wettoptionen einfallen. Damit heben sie sich zum einen voneinander ab und machen es noch spannender und unterhaltsamer Einsätze zu platzieren.
Sportwettanbieter im Internet
Aufgrund der internationalen Aktivitäten von Wettbüros und der digitalen Vernetzung sind täglich verschiedene Wettplatzierungen auf internationale Spiele möglich. Weltweit finden täglich in den verschiedensten Sportarten Begegnungen statt, auf die du setzen kannst. Früher gab es nur die lokalen Wettbüros, in denen man seinen Wettschein ausgefüllt und dann mit seinem Einsatz vor Ort abgegeben hat.
Heute erfreuen sich Online-Wettbüros immer größerer Beliebtheit. Zum einen überzeugen die große Anzahl an den täglichen Wettoptionen. Zum anderen begeistert viele die Einfachheit, wie man seine Wette jederzeit von überall aus platzieren kann. Zudem kannst du dich selbst immer für den Anbieter entscheiden, der die beste Quote anbietet. Auch wenn der Anbieter wegen den strengen Reglementierungen seinen Sitz und seine Lizenz in einem anderen Land hat.
Auswahl an Sportarten
Eine der wohl bekanntesten Sportarten für Wetten sind Pferderennen. Heutzutage gibt es aber viele weitere Sportarten, auf die man setzen kann. Sportwetten werden heute neben dem Boxen besonders beim Fußball platziert. Die Fußball-Sportwette ist so ziemlich die beliebteste in Deutschland und kann auf Spiele jeglicher Turniere gemacht werde. Sprich bei der Bundesliga oder sonstigen europäischen Ligaspielen, Länderspielen, Pokalspielen, Qualifikations- oder Meisterschaftsspielen. Die Bandbreite der Spiele ist weitreichend und ermöglicht viele Wettoptionen.
Andere Länder andere Wetten – so könnte das Motto für die ausländischen Sportarten bzw. Wettoptionen lauten. In Großbritannien wird gern auf Hunderennen gewettet. Während in den arabischen Ländern Wetten auf Kamelrennen hoch im Kurs stehen. In den USA sind die beliebtesten Sportarten Baseball und American Football und in Südafrika die Rugbyspiele.
Unterschiedliche Wettmöglichkeiten
Bei Sportwetten kannst du nicht nur auf den Sieg oder die Niederlage einer Mannschaft setzen. Wobei andere Wettmöglichkeiten ein höheres Risiko haben und dadurch oftmals die Quoten steigen. Die genaue Anzahl der Tore beim Fußball oder der Treffer eines bestimmten Spielers sind denkbare Wetten. Du kannst dir schon denken, dass einen Gewinn zu erzielen hierbei reine Glückssache ist. Hintergrundwissen zu den Mannschaften und Spielern ist sicher von Vorteil. Eine Garantie für einen Gewinn ist das aber nicht und der Zufall spielt eine große Rolle. Teilweise kann in dem Fall eine Wette auch ohne Ergebnis bleiben, was im Regelfall zur Annullierung führt. So zum Beispiel, wenn ein Spieler krankheitsbedingt ausfällt. Bevor du dich auf eine solche Wette einlässt, musst du aber ganz genau die AGB’s des Wettanbieters studieren. Mancher Buchmacher oder Wettanbieter schließt die Annulierung aus und kassiert dann den Einsatz. Sei dir zudem immer bewusst darüber, dass du das Geld auch verlieren kannst. Setze dir daher ein Limit, was du einsetzen kannst, um einen eventuellen Verlust verschmerzen zu können. Denk immer daran, dass Sportwetten ein Glücksspiel sind und dir Spaß und Spannung bringen sollen.